Engagement in der neuen Nachbarschaftshilfe Weingarten
Stadt Weingarten
Das sind wir.
Die Stadt Weingarten lebt vom Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger. Ob im Sportverein, bei der Begleitung von Kranken, der Integrationarbeit oder bei den vielen Projekten zur Stadtverschönerung: Überall findet Bürgerschaftliches Engagement statt. In seinen vielen Formen leistet es einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung des sozialen Miteinanders. Um das Ehrenamt in Weingarten zu stärken, bietet die Stadt eine Reihe von Aktionen und Fortbildungen an und vermittelt ehrenamtliche Hilfe.
Aufgaben:
Ende 2024 löste die Sozialstation St. Anna der Stiftung Liebenau ihr Angebot der Organisierten Nachbarschaftshilfe in Weingarten auf. Nach sondierenden Gesprächen, initiiert durch die Katholische Seelsorgeeinheit Weingarten mit Vertretern der Stadt, der Evangelischen Kirchengemeinde und der Caritas Bodensee-Oberschwaben, erschien ein Trägerverein als gut geeignet.
Nun ist es soweit: Am Mittwoch, 5. November 2025, lädt die Gründungsinitiative alle interessierten Bürgerinnen und Bürger Weingartens zur Gründungsversammlung um 19.30 Uhr ins Gemeindehaus St. Maria ein. Oberbürgermeister Clemens Moll sowie Pfarrer Ekkehard Schmid und Pfarrer Horst Gamerdinger haben ihre Teilnahme zugesagt. Wer den Verein unterstützten möchte, kann an diesem Abend Gründungsmitglied werden und Informationen zum Verein erhalten.
Ziel des neuen Vereins ist es, Menschen mit Unterstützungsbedarf eine selbstbestimmte Lebensgestaltung zu ermöglichen. Begegnungen, gegenseitiges Verständnis und gesellschaftliche Teilhabe stehen im Mittelpunkt und sollen Vereinsamung entgegenwirken. Besonders im Fokus stehen ältere Menschen, Familien und Menschen mit Einschränkungen.
Zwecke des Vereins sind u.a. niederschwellige Hilfestrukturen für Betroffene zu schaffen sowie Unterstützung und Qualifizierung der ehrenamtlich Engagierten anzubieten, unabhängig von Religion oder Weltanschauung.
Von Beginn an soll der Verein als Träger zentrale Anlaufstelle für Hilfe vor Ort im Bereich Nachbarschaftshilfe werden und zugleich den Bürgerinnen und Bürgern neue Chancen geben, sich aktiv für eine achtsame Gesellschaft in Weingarten einzubringen.
So erreichen Sie uns
Fragen rund um den Verein Nachbarschaftshilfe können an info@nachbarschaftshilfe-weingarten.de gestellt werden.